Aktuelles
Aktuelles in 2014
Adventsfeier in Rott am 29. November 2014
Das traditionelle Adventsfest in Rott, ausgerichtet von der Bürgermeinschaft, fand auch diesmal in der Adventszeit unter reger Beteiligung der Mitbürgerinnen und Mitbürger im Haus Pickenhan statt. Das bunte Programm wurde mit Beiträgen von allen Ortsvereinen und der jungen Tanzgruppe "Flying Girls" festlich und humorvoll getragen. Das Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte sowie gemeinsam gesungene Weihnachtslieder trugen zu einer feierlich-vorweihnachtlichen Stimmung bei. Bemerkenswert war auch das Engagement der Rotter Kuchenbäckerinnen mit ihren umfangreichen und außergewöhnlichen Kuchenspenden. Dies wussten auch die Hennefer Geistlichkeit sowie Bürgermeister Klaus Pipke zu würdigen, die anlässlich dieses Festes die ältesten teilnehmenden Mitbürgerinnen und Mitbürger ehrten. Das Fest wurde von Vincent, einem jungen Musiker, stimmungsvoll begleitet.
Bilder von der Adventsfeier hier.
Kinderfest in Rott am 23. August 2014
Auch in diesem Jahr richtete die Bürgergemeinschaft Rott wieder ihr traditionelles Kinderfest aus. Dem wechselhaften Wetter zum Trotz wurde das Fest gut besucht und hat allen viel Spaß gemacht.
Mit von der Partie war auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr des Nachbarortes Söven. Die kleinen Besucher übten den Löscheinsatz an der Handpumpe und waren begeistert von der Fahrt im Löschfahrzeug mit Martinshorn. Für sehr gute Laune sorgten die Klassiker wie zum Beispiel "Sackhüpfen" und, nicht nur bei den Kleinen, das Tauziehen.
Es fand ein Malwettbewerb und ein Tischtennisturnier statt. Beim Dosenwerfen konnten die Kinder einmal zeigen, wie zielsicher sie sind. Mit der großen Hüpfburg und dem Kinderkarussell wurde das Programm für unsere kleinsten Rotter Mitbürger zu einem wunderschönen Nachmittag. Abgerundet wurde das ganze durch gegrillte Steaks, Bratwürstchen und Kuchen.
Wolfgang Hovenbitzer, der erste Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Rott 1958 e.V., bedankte sich bei allen Kuchenspenderinnen aus dem Ort für die leckeren Kuchen.
Die Gewinner des diesjährigen Luftballonwettbewerbs und Malwettbewerbs werden, wie im vergangenen Jahr, im Anschluss an den Martinszug am 07.11.2014 bekannt gegeben.
Der Vorstand der Bürgergemeinschaft Rott bedankt sich hiermit nachträglich auch bei den HelferInnen, die so fleißig mit angepackt haben.
Bilder vom Kinderfest-Nachmittag hier.
Cirkus Brunselli vom 8.-10. August 2014 in Rott
Rott hat einen eigenen Zirkus!
Zumindest in der Zeit vom 8. bis 10 August 2014 gastierte der Cirkus Brunselli an der Dambroicher Straße für tägliche Vorstellungen.
Wer Bilder der Vorstellungen hat, kann sie gerne übersenden, wir fügen sie dann hier ein.
Fahrt ins Blaue am 14. Juni 2014
Die Bürgergemeinschaft Rott startete mit zwei großen Reisebussen bei warmen Wetter zur traditionellen "Fahrt ins Blaue". Seit Jahrzehnten wird die Fahrt durch Wolfgang Hovenbitzer und Herbert Müller bestens organisiert.
Über Königswinter ging es rechtsrheinisch Richtung Koblenz und den unter UNESCO Kulturerbe stehenden Mittelrhein mit seinen Burgen und Schlössern entlang bis nach St. Goarshausen. Dort wurde die Busfahrt unterbrochen für eine sehr stimmungsvolle Schiffsfahrt auf einem betriebsamen Rhein um den Loreleyfelsen herum bis nach Kaub.
In Kaub nahmen die Busse die Reisenden wieder auf und setzten mit der Fähre von Rüdesheim nach Bingen über. Während der Überfahrt präsentierte sich ein prächtiger Blick auf das Niederwald-Denkmal.
Danach ging es in das weinreiche Nahetal, wo in Geusingen in einem Hotel-Restaurant in stilvoller Atmosphäre Mittag gegessen wurde. Anschließend wurde die Fahrt entlang der Nahe über Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein/Ebernburg durch wunderschöne Landschaft des Hunsrück fortgesetzt.
Bei bester Stimmung wurde Kaffee in Kastellaun getrunken. Dann ging es über die Hunsrückhöhenstraße und die Autobahn Richtung Heimat, wo man gut gelaunt nach so einer schönen Fahrt am frühen Abend ankam.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren und die Fahrer.
Zu den Bildern
Maifest in Hennef-Rott am 30.04. und 01.05.2014
Traditionsgemäß wurde der Mai mit einem Fest, dem Aufstellen eines Maibaumes und um Mitternacht mit Gesang begrüßt. Die Rotter Bürger feierten gemütlich miteinander.
Vielen Dank an alle Helfer!
Zu den Bildern des Maifestes
Hennef-Rott schwingt den Besen am 05.04.2014
Die Rotter Bürger trafen sich zur Umweltaktion und sammelten wie jedes Jahr den Müll entlang der Ortsstraßen und Wege ein.
Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Zu den Bildern des Aktionstages
Jahreshauptversammlung am 24.01.2014 in Hennef-Rott
In Vereinslokal Haus Pickenhan nahmen 38 Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung teil.
Es wurde über die Arbeiten des vergangenen Jahres berichtet und Rechenschaft über die eingesetzten finanziellen Mittel abgelegt.
Zum Geschäftsbericht 2014
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Für das Geschäftsjahr 2014 wurden als Vorstand einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt:
Als Beisitzer:
Marlene Pütz schied auf eigenen Wunsch als Schriftführerin aus.
Der Vorstandsvorsitzende dankte Marlene Pütz für ihre aktive Mitarbeit.
Im Anschluß an die Sitzung wurden Beiträge und Bilder gezeigt.